• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home

TOPTHEMEN

  • TENNISPLATZ BUCHEN
  • HALLENTENNIS 2024/25
  • TERMINE
  • SPIELPARTNER:IN GESUCHT
  • ..

Neueste Beiträge

  • Saisoneroeffnung 2025
  • Newsletter Padel Testbetrieb
  • Ostercamp TFA 2025
  • Ostercamp TFA Ein voller Erfolg

Unser Club

  • Home
  • Mitglied werden
  • Basisinformationen
  • Die Mannschaften
  • Sponsoring
  • Clubleben
  • Unsere Jugend
  • Kosten und Regelungen
  • Tennis Spielen
  • Alle InfosAlle Infos

Tennisschule

  • Homepage

Ballschule

  • Homepage Ballschule

Restaurant

  • Restaurant

Padel Tennis

  • Homepage

Termine

 ◄◄ 
 ◄ 
 ►► 
 ► 
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Kein Bild
› Sommercamp für Menschen mit Behinderung
KTEV Tennisanlage
  Sommercamp für Menschen mit Behinderung Infos und Anmeldung  HIER    
Datum :  14 07 2025
15
Kein Bild
› Sommercamp für Menschen mit Behinderung
KTEV Tennisanlage
  Sommercamp für Menschen mit Behinderung Infos und Anmeldung  HIER    
Datum :  15 07 2025
16
Kein Bild
› Sommercamp für Menschen mit Behinderung
KTEV Tennisanlage
  Sommercamp für Menschen mit Behinderung Infos und Anmeldung  HIER    
Datum :  16 07 2025
17
Kein Bild
› Sommercamp für Menschen mit Behinderung
KTEV Tennisanlage
  Sommercamp für Menschen mit Behinderung Infos und Anmeldung  HIER    
Datum :  17 07 2025
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Mitgliederversammlung 2022 (2)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Diverses
Veröffentlicht am Freitag, 10. Dezember 2021 16:20
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 784

 

 

KTEV Mitgliederversammlung 2022

 

 

 

 

.........

 
 

 

DANKE WOLFGANG! - GLÜCKWUNSCH JÖRG!

 

.........

 
  Stabwechsel beim KTEV. Auf einer fast schon historischen Mitgliederversammlung des KTEV am 18. Mai 2022 übergab Vereinschef Wolfgang Drossard den Vorstandsvorsitzendenstab an Jörg Friedrich. Gewählt wurde an diesem Abend ein neun Köpfe umfassendes Vorstandsteam, das künftig daran arbeiten wird, den KTEV weiterhin auf Erfolgskurs zu halten.      
 

 

 

 

 

 

 

 

 „Das ist heute meine letzte Mitglieder-versammlung als Vorstandsvorsitzender des KTEV.“ Mit diesen schlichten Worten verkündete Dr. Wolfgang Drossard seinen Rücktritt nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit für den Verein. Mit „Freude und Hingabe – und nur daraus könne Gutes entstehen“ habe er sich seit 2005 für das Wohl des KTEV eingesetzt. Vor allem die letzten sieben Jahre, so Drossard, seien dabei die wohl wichtigsten gewesen, denn in dieser Zeit wurden die großen Projekte angestoßen und umgesetzt: der Bau der Zweifeld-Tennishalle 2015, die Anschaffung der Traglufthalle 2019, die Renovierung von Küche und Clubhaus, die damit verbundene Einstellung eines neuen Clubwirts und schließlich die Auswahl und Verpflichtung einer neuen vielversprechenden Tennisschule zum Start der Sommersaison. Er hinterlasse einen Verein, der gut aufgestellt sei für die Zukunft. Drossard dankte seinen Mitstreitern, der Stadt Kelkheim und den Sponsoren für ihre jahrelange Unterstützung. Und die ca. 60 anwesenden Mitglieder dankten ihm mit stehenden Ovationen.
   
 

 

 

 

   „Fortschritt ist auch Veränderung“ – mit diesen Worten übergab Drossard den Vorstandsstab an den von ihm vorgeschlagenen und dann von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählten Nachfolger Jörg Friedrich. Der 60-jährige Geschäftsführer VDMA Mitte ist seit 22 Jahren Vereinsmitglied und war bereits über zehn Jahre aktiv im Vorstand. Es sei „Liebe auf den ersten Blick“ gewesen, berichtete Friedrich, als er 2000 nach Kelkheim gekommen sei und zum ersten Mal auf der schönen Anlage am Reis gespielt habe. Er freue sich darauf, die Geschicke des KTEV künftig mit zu lenken. Um die anstehenden großen Herausforderungen zu meistern und den KTEV auf Erfolgskurs zu halten, setzt Friedrich vor allem auf die Stärke eines großen und gemischten Teams. Die Arbeit auf mehr Schultern verteilen mit einer personellen Ausweitung des Vorstands sowie der Bildung von Arbeitsausschüssen, darin sieht Friedrich entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft.      
 

 

 

 

.........

 

Das „größere Vorstandsteam“ mit nun insgesamt neun Mitgliedern stellte sich im Anschluss zur Wahl. Wieder gewählt wurden Schatzmeister Dietrich Stotz, Thomas Schmidt, Technik, Alberto Kunze, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, und Thomas Lang, Sportwart. Neu im Vorstand sind Bärbel Schramm - endlich wieder eine Frau im Team! - als Jugendwartin, Tobi Krumnikl, Sportwart, und Ingo Doerk, Schriftwart. Wieder in den Vorstand gewählt wurde der vormalige Jugendwart Frank Speier, der sich künftig für den Breitensport einsetzt. Neu und den anstehenden Herausforderungen geschuldet ist die Aufteilung der Sportwarttätigkeit auf zwei Personen. Thomas Lang ist künftig vorrangig zuständig als Ansprechpartner und Förderer der sportlichen Entwicklung der Damenmannschaften, Tobi Krumnikl setzt sich entsprechend für das Herrenteam ein. 
   
 

 

Zu Stand und Planung des KTEV informierte der Bericht des Vorstands. So verzeichnet der Verein eine stabile Mitgliederentwicklung - 472 Mitglieder 2021 - mit leichtem Trend nach oben. Wichtiger Erfolgsfaktor ist die gute Auslastung der Hallen: Die Festhalle ist mit Abonnements bereits zu über 80 Prozent, die Traglufthalle zu über 60 Prozent belegt, hinzu kommen zahlreiche Einzelbuchungen. Die umfangreiche Sanierung und Renovierung von Küche und Clubhaus im letzten Jahr konnte überwiegend durch ein Sponsoring finanziert werden. Nur für ein Drittel der Gesamtkosten mussten Eigenmittel herangezogen werden.

 

 

Der Blick auf Wirtschaftsplan und Bilanz zeigt, dass der KTEV auch finanziell überall im grünen Bereich liegt. Und auch sportlich läuft es gut. 25 Mannschaften, davon 13 Jugendmannschaften, sind in diesem Jahr am Start. 140 Kinder und Jugendliche nehmen teil am aktuellen Sommertraining der neuen Tennisschule, der Tennisbase Gelhardt. Chefcoach Luca Gelhardt, der sich den Mitgliedern noch einmal kurz vorstellte, freut sich über die große Akzeptanz seines Trainingsangebots und auf die Arbeit mit den Kids. 

 

   
       Solide Finanzen, wachsende Mitgliederzahlen, sportliche Erfolge und weitsichtige Zukunftsinvestitionen – Jörg Friedrich würdigte noch einmal die Leistungen seines Vorgängers. Als Anerkennung für sein großes Engagement wurde Wolfgang Drossard zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Und er erhielt damit sicher nicht nur einen festen Platz im Herzen aller Anwesenden, sondern auch einen Platz ganz real auf der Anlage. Denn direkt am und mit bestem Blick auf den Center Court steht jetzt eine große Relaxbank: „Wolfgangs Bank“. Dort nahm der frischgebackene Ehrenvorsitzende mit seiner Frau Iris Platz und meinte scherzhaft: „Wenn ihr mich braucht, nun wisst ihr ja, wo ihr mich findet.“       
 .                                .... 

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

 

 ................................................................................

   

 

 
 
 
 
 
 
 
 

Ostercamp TFA 2025

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Diverses
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Oktober 2021 16:20
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 860

 

     

 

Anmeldung per email an    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

   
     
..................................................................................................................    

 

 
 
 

Aktionstag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Diverses
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Oktober 2021 16:20
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 8067

 

   

 

PRESSEINFORMATION UND BILDER (s.u.)

 

   

 

Wir spielen zusammen - Erster Inklusionstag beim KTEV

 

Tennisschnuppertraining für kleine und große Menschen mit und ohne Behinderung, veranstaltet von der Rothenberger-Stiftung „TOOLS FOR LIFE“, dem Kelkheimer Tennisverein KTEV und dem Hessischen Tennisverband (HTV)

Kelkheim, 27. August 2022. Fast ein historisches Datum für den KTEV. Denn an diesem Tag fand der erste Inklusionstag statt. Und das Interesse war groß. Weit über 20 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Handicap waren der Einladung gefolgt und wollten mal reinschnuppern in die Welt des Tennis. Und der KTEV war gut vorbereitet: Spezielle Sportrollstühle und Tennisschläger standen bereit, fünf Trainer und eine Trainerin freuten sich auf ihren Einsatz.

Schnell bildeten sich Trainingsgruppen: Eine kleine Rollstuhlgruppe mit Ilias (14), Tobias (13) und Erik (13) startete mit ersten Ballspielübungen mit KTEV-Trainer Toni. Der siebenjährige Oskar (Down-Syndrom) präsentierte stolz seinen Tennisschläger und übte mit der gleichaltrigen Philippa unter Anleitung von Benita. Auf dem Nebenplatz trainierte Daniel Klockenhoff vom HTV die drei Bewohner von Haus Walburga. Günther (59) und Edgar (72) hatten schon mal Tennis gespielt und waren eifrig bei der Sache. Auch Medina vom Haus Walburga, Mitte 30 (ihr genaues Alter wollte sie nicht verraten!) spielte sich fröhlich Bälle zu mit dem 17-jährigen Micki. Und gleich sieben Kinder unterrichtete KTEV-Chefcoach Luca auf dem Centercourt. 

Bürgermeister Kündiger freute sich über die tolle Aktion. Sein Credo: „Inklusion ist eine Daueraufgabe für uns alle. Und erst, wenn sie auch in den Vereinen angekommen ist, kann man sagen: Inklusion wird gelebt“. Felix Gottschlich von der Stiftung „TOOLS FOR LIFE“ überbrachte Grüße von Dr. Helmut Rothenberger, der nicht nur das Projekt „TENNIS FOR ALL“, sondern darüber hinaus auch den ersten Inklusionstag finanziell unterstützt. 

Wie „Rollitennis“ funktioniert, zeigte Carsten Strack vom TC Wetzlar, der bereits bei den Hessischen Meisterschaften brillierte. Mit Rollstuhlfahrerin Ela Porges, TC Seeheim, lieferte er sich ein kleines Match. Übrigens: Ela, die an einer angeborenen Rückenmarkschädigung leidet, steht an Platz 10 der Weltjugendrangliste im Rollstuhltennis und wird – jetzt kommt’s – nächste Woche bei den US Open mitspielen. Denn dort gibt es 2022 zum allerersten Mal ein Jugend-Turnier in dieser Disziplin. Wir drücken Ela die Daumen. 

Absoluter Shooting-Star des Tages war der 18-jährige Max. Auch er sitzt seit seiner Geburt im Rollstuhl wegen einer angeborenen Querschnittslähmung. Aber Sport ist sein Ding. Er spielt bereits sehr gut Tischtennis und Basketball. Und das dort erworbene Ballgefühl half ihm auch beim Tennis. Mit seinen guten Schlägen und der tollen Beherrschung des Rollstuhls versetzte er seinen Trainer Nico Porges vom HTV ein ums andere Mal in Erstaunen und Bewunderung. 

Wichtig zu wissen, Rollispieler können auch gegen „Fußgänger“ spielen und wenn sie gut sind, selbstverständlich auch gewinnen. Kleiner Chancenausgleich: Der Ball darf auf der Rolliseite zwei Mal auftippen, beim Fußgänger wie gehabt nur ein Mal. Aber ums Gewinnen oder Verlieren ging es beim ersten KTEV-Inklusionstag nicht, sondern ums Reinschnuppern und den Spaß am Spiel. Und Spaß hat es allen gemacht. Mehr noch, es gab viele Anfragen, das Ganze doch regelmäßig fortzusetzen. 

Der KTEV also als „Tennis-Inklusions-Pionier“. So ein bisschen ist das schon Neuland. Aber so ganz auch nicht. Denn bereits seit zwei Jahren gibt es ein regelmäßiges Trainingsangebot für Kinder mit Behinderung in Tonis Ballschule. Toni Malachow hat dafür extra Weiterbildungen gemacht. „Es war schon lange unser Wunsch, auch als Sportverein soziale Flagge zu zeigen,“ erläutert Ex-KTEV-Chef Wolfgang Drossard das Engagement. „Aber erst durch die Kooperation mit der Rothenberger Stiftung „TOOLS FOR LIFE“ konnten wir es realisieren.“ 2020 startete das gemeinsame Projekt „TENNIS FOR ALL – wir spielen zusammen“, mit dem benachteiligte Kinder und Jugendliche – mit Behinderung, aus Flüchtlingsfamilien oder aus sozial-schwachen Verhältnissen – über den Tennissport stärker integriert werden sollen. Kinder aus Flüchtlingsfamilien nehmen seither jedes Jahr an der KTEV-Ballschule und an den Feriencamps teil – in diesem Jahr erstmalig auch vier Kinder aus der Ukraine

TOOLS FOR LIFE Foundation: Die gemeinnützige Rothenberger-Stiftung wurde 2008 gegründet und will Menschen in aller Welt „Hilfe zur Selbsthilfe“ geben. Mit einem über Jahre aufgebauten Partnernetzwerk werden Projekte im Bereich Wasser, Energie und Bildung umgesetzt und auch nach Abschluss begleitet (Nachhaltigkeit). 

KTEV: Der 1961 gegründete Tennisclub hat sich besonders die Förderung des Nachwuchses auf die Fahnen geschrieben. Seinen bald 500 Mitgliedern bietet der Verein im Sommer sieben gepflegte Sandplätze, im Winter vier Hallenplätze und rund ums Jahr eine engagierte Tennisschule. 

In der Umsetzung ihrer Kampagne arbeiten KTEV und Stiftung eng mit Partnern zusammen. Dazu gehören der Hessische Tennisverband (HTV), die Stadt Kelkheim, „Miteinander leben in Kelkheim“, die Lebenshilfe Main Taunus, das Haus Walburga und der Familienunterstützende Dienst FUD Hofheim.  

Weitere Infos:

Kerstin Kunze                                                      Felix Gottschlich
KTEV-Geschäftsstelle                                           TOOLS FOR LIFE Foundation
Tel. 06195 65712                                                Tel. 06195 800 3767
Mobil: 0151 56108581                                         info@toolsforlife-foundation.com

 

 

 

   
     
..................................................................................................................    

 

 

 

   
   
   
       
       
.............................................................  .....  ............................................................  
 
 
  • Einladung Preis
  • IMG_6343
  • IMG_6344
  • IMG_6345
  • IMG_6346
  • IMG_6347
  • IMG_6348
  • IMG_6349
  • IMG_6350
  • IMG_6351
  • IMG_6352
  • IMG_6353
  • IMG_6354
  • IMG_6355
  • IMG_6356
  • IMG_6357
  • IMG_6358
  • IMG_6359
  • IMG_6360
  • IMG_6361
  • IMG_6362
  • IMG_6363
  • IMG_6364
  • IMG_6365
  • IMG_6366
  • IMG_6367
  • IMG_6368
  • IMG_6369
  • IMG_6370
  • IMG_6371
  • IMG_6372
  • IMG_6373
  • IMG_6374
  • IMG_6375
  • IMG_6376
  • IMG_6377
  • IMG_6378
  • IMG_6379
  • Plakat RASS_f
  • W1
  • W2
  • W3
  • W4

Simple Image Gallery Extended

 
 
 
 
 

Ostercamp TFA Ein voller Erfolg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Diverses
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Oktober 2021 16:20
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 516

 

 

.Tonis Ostercamp  -  Ein voller Erfolg für alle!

 

 
     
     
     
.........    

 

 
 
 

Rass

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Diverses
Veröffentlicht am Donnerstag, 07. Oktober 2021 16:20
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 13359

 

   

 

 
   
..................................´´..................  .....  ............................................................  
 
 
 
 
 
 
 

Weitere Beiträge...

  1. Jugend-Sundowner
  2. U8 Miniturnier
  3. Nachwuchsförderung
  4. Angebote fpr die Herbstferien 2022

Seite 18 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Designed by alku(c) Powered by Joomla!®