Muschelzeit
- Details
- Kategorie: Diverses
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. November 2022 16:20
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3461
Partner:in gesucht
- Details
- Kategorie: Diverses
- Veröffentlicht am Montag, 29. August 2022 16:20
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 11849
TENNISPARTNER:IN GESUCHT |
||
![]() |
Es ist nicht immer einfach, eine Spielpartnerin / einen Spielpartner zu finden. Spontan schon mal gar nicht.
Das sollte in Zukunft einfacher sein. Über die neue WhatsApp Gruppe
KTEV - meet & play & fun
Am Anfang werden nicht viele Mitglieder mitmachen - wie bei allen neuen Sachen. Aber mit der Zeit spricht sich das rum und dann funktioniert es. Sicher.
Um der Gruppe beizutreten
Viel Spaß und viel Erfolg
|
|
|
||
.………...............................…… | ..... |
………..........………………………………………………. |
Sommercamp der Ballschule 2022
- Details
- Kategorie: Diverses
- Veröffentlicht am Freitag, 27. Mai 2022 16:20
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 3722
KTEV Ballschule - SOMMERCAMP 2022
Der Sommer hat begonnen und die Sonne lädt zu Sport und Spiel ein. Auch die Ballschule möchte das Wetter und die Ferien nutzen und bietet darum ein
Sommercamp für Kinder von 6 bis 9 und 10 bis 12 Jahren
an. Dieses findet in Kelkheim auf der KTEV Anlage statt
Ich würde mich sehr freuen, viele bekannte, aber auch neue Gesichter, in den Ferien zu sehen! Also meldet euch schnell an und sagt es auch an euren Freunde weiter. Alle Infos nachstehend.
Anmeldung per Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Toni Malachow KTEV Ballschule
|
......... |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
|
|||
. .... |
................................................................................. |
Klein+Gross Turnier
- Details
- Kategorie: Diverses
- Veröffentlicht am Samstag, 20. August 2022 16:20
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2326
Mitgliederversammlung 2022
- Details
- Kategorie: Diverses
- Veröffentlicht am Freitag, 10. Dezember 2021 16:20
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2973
KTEV Mitgliederversammlung 2022
|
|
|
......... |
||
DANKE WOLFGANG! - GLÜCKWUNSCH JÖRG!
|
......... |
||||
Stabwechsel beim KTEV. Auf einer fast schon historischen Mitgliederversammlung des KTEV am 18. Mai 2022 übergab Vereinschef Wolfgang Drossard den Vorstandsvorsitzendenstab an Jörg Friedrich. Gewählt wurde an diesem Abend ein neun Köpfe umfassendes Vorstandsteam, das künftig daran arbeiten wird, den KTEV weiterhin auf Erfolgskurs zu halten. | |||||
|
„Das ist heute meine letzte Mitglieder-versammlung als Vorstandsvorsitzender des KTEV.“ Mit diesen schlichten Worten verkündete Dr. Wolfgang Drossard seinen Rücktritt nach 17 Jahren erfolgreicher Arbeit für den Verein. Mit „Freude und Hingabe – und nur daraus könne Gutes entstehen“ habe er sich seit 2005 für das Wohl des KTEV eingesetzt. Vor allem die letzten sieben Jahre, so Drossard, seien dabei die wohl wichtigsten gewesen, denn in dieser Zeit wurden die großen Projekte angestoßen und umgesetzt: der Bau der Zweifeld-Tennishalle 2015, die Anschaffung der Traglufthalle 2019, die Renovierung von Küche und Clubhaus, die damit verbundene Einstellung eines neuen Clubwirts und schließlich die Auswahl und Verpflichtung einer neuen vielversprechenden Tennisschule zum Start der Sommersaison. Er hinterlasse einen Verein, der gut aufgestellt sei für die Zukunft. Drossard dankte seinen Mitstreitern, der Stadt Kelkheim und den Sponsoren für ihre jahrelange Unterstützung. Und die ca. 60 anwesenden Mitglieder dankten ihm mit stehenden Ovationen. |
||||
|
„Fortschritt ist auch Veränderung“ – mit diesen Worten übergab Drossard den Vorstandsstab an den von ihm vorgeschlagenen und dann von der Mitgliederversammlung einstimmig gewählten Nachfolger Jörg Friedrich. Der 60-jährige Geschäftsführer VDMA Mitte ist seit 22 Jahren Vereinsmitglied und war bereits über zehn Jahre aktiv im Vorstand. Es sei „Liebe auf den ersten Blick“ gewesen, berichtete Friedrich, als er 2000 nach Kelkheim gekommen sei und zum ersten Mal auf der schönen Anlage am Reis gespielt habe. Er freue sich darauf, die Geschicke des KTEV künftig mit zu lenken. Um die anstehenden großen Herausforderungen zu meistern und den KTEV auf Erfolgskurs zu halten, setzt Friedrich vor allem auf die Stärke eines großen und gemischten Teams. Die Arbeit auf mehr Schultern verteilen mit einer personellen Ausweitung des Vorstands sowie der Bildung von Arbeitsausschüssen, darin sieht Friedrich entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft. | ||||
|
......... |
Das „größere Vorstandsteam“ mit nun insgesamt neun Mitgliedern stellte sich im Anschluss zur Wahl. Wieder gewählt wurden Schatzmeister Dietrich Stotz, Thomas Schmidt, Technik, Alberto Kunze, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, und Thomas Lang, Sportwart. Neu im Vorstand sind Bärbel Schramm - endlich wieder eine Frau im Team! - als Jugendwartin, Tobi Krumnikl, Sportwart, und Ingo Doerk, Schriftwart. Wieder in den Vorstand gewählt wurde der vormalige Jugendwart Frank Speier, der sich künftig für den Breitensport einsetzt. Neu und den anstehenden Herausforderungen geschuldet ist die Aufteilung der Sportwarttätigkeit auf zwei Personen. Thomas Lang ist künftig vorrangig zuständig als Ansprechpartner und Förderer der sportlichen Entwicklung der Damenmannschaften, Tobi Krumnikl setzt sich entsprechend für das Herrenteam ein. |
|||
Zu Stand und Planung des KTEV informierte der Bericht des Vorstands. So verzeichnet der Verein eine stabile Mitgliederentwicklung - 472 Mitglieder 2021 - mit leichtem Trend nach oben. Wichtiger Erfolgsfaktor ist die gute Auslastung der Hallen: Die Festhalle ist mit Abonnements bereits zu über 80 Prozent, die Traglufthalle zu über 60 Prozent belegt, hinzu kommen zahlreiche Einzelbuchungen. Die umfangreiche Sanierung und Renovierung von Küche und Clubhaus im letzten Jahr konnte überwiegend durch ein Sponsoring finanziert werden. Nur für ein Drittel der Gesamtkosten mussten Eigenmittel herangezogen werden.
Der Blick auf Wirtschaftsplan und Bilanz zeigt, dass der KTEV auch finanziell überall im grünen Bereich liegt. Und auch sportlich läuft es gut. 25 Mannschaften, davon 13 Jugendmannschaften, sind in diesem Jahr am Start. 140 Kinder und Jugendliche nehmen teil am aktuellen Sommertraining der neuen Tennisschule, der Tennisbase Gelhardt. Chefcoach Luca Gelhardt, der sich den Mitgliedern noch einmal kurz vorstellte, freut sich über die große Akzeptanz seines Trainingsangebots und auf die Arbeit mit den Kids.
|
|||||
![]() |
Solide Finanzen, wachsende Mitgliederzahlen, sportliche Erfolge und weitsichtige Zukunftsinvestitionen – Jörg Friedrich würdigte noch einmal die Leistungen seines Vorgängers. Als Anerkennung für sein großes Engagement wurde Wolfgang Drossard zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Und er erhielt damit sicher nicht nur einen festen Platz im Herzen aller Anwesenden, sondern auch einen Platz ganz real auf der Anlage. Denn direkt am und mit bestem Blick auf den Center Court steht jetzt eine große Relaxbank: „Wolfgangs Bank“. Dort nahm der frischgebackene Ehrenvorsitzende mit seiner Frau Iris Platz und meinte scherzhaft: „Wenn ihr mich braucht, nun wisst ihr ja, wo ihr mich findet.“ | ||||
. .... |
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: |
................................................................................ |