• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home

TOPTHEMEN

  • TENNISPLATZ BUCHEN
  • HALLENTENNIS 2024/25
  • TERMINE
  • SPIELPARTNER:IN GESUCHT
  • ..

Neueste Beiträge

  • Saisoneroeffnung 2025
  • Newsletter Padel Testbetrieb
  • Ostercamp TFA 2025
  • Ostercamp TFA Ein voller Erfolg

Unser Club

  • Home
  • Mitglied werden
  • Basisinformationen
  • Die Mannschaften
  • Sponsoring
  • Clubleben
  • Unsere Jugend
  • Kosten und Regelungen
  • Tennis Spielen
  • Alle InfosAlle Infos

Tennisschule

  • Homepage

Ballschule

  • Homepage Ballschule

Restaurant

  • Restaurant

Padel Tennis

  • Homepage

Termine

 ◄◄ 
 ◄ 
 ►► 
 ► 
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Kein Bild
› Sommercamp für Menschen mit Behinderung
KTEV Tennisanlage
  Sommercamp für Menschen mit Behinderung Infos und Anmeldung  HIER    
Datum :  14 07 2025
15
Kein Bild
› Sommercamp für Menschen mit Behinderung
KTEV Tennisanlage
  Sommercamp für Menschen mit Behinderung Infos und Anmeldung  HIER    
Datum :  15 07 2025
16
Kein Bild
› Sommercamp für Menschen mit Behinderung
KTEV Tennisanlage
  Sommercamp für Menschen mit Behinderung Infos und Anmeldung  HIER    
Datum :  16 07 2025
17
Kein Bild
› Sommercamp für Menschen mit Behinderung
KTEV Tennisanlage
  Sommercamp für Menschen mit Behinderung Infos und Anmeldung  HIER    
Datum :  17 07 2025
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Informationen aus der Mitgliederversammlung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht am Mittwoch, 20. März 2013 16:07
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 10989

 

 

ÜBERBLICK
Informationen und Beschlüsse aus der

KTEV Mitgliederversammlung 2013

 

 

 ..............................................

 

 ....................................................................................................

 

 

Datum, Ort

 15. März 2013 im Clubhaus des KTEV

 

Anwesende

  •  26 Mitglieder
  •  alle 7 Vorstände

 

 

 

 

Neue Halle

  • Erste Pläne für eine Zweifeldhalle liegen vor.
  • Entscheidung wird voraussichtlich im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung getroffen (noch in 2013) 

 

Mitgliederentwicklung

  • Mit derzeit 385 Mitgliedern nach 398 im Vorjahr leicht rückläufig.
  • Mitgliedergewinnung ist somit Schwerpunktaufgabe des Vorstandes und der Trainer in diesem Jahr. 

 

Mannschaften

  • Es sind in etwa die gleiche Anzahl gemeldet wie im Vorjahr. Damen I und Herren I kommen aus persönlichen Gründen nicht zustande. 

 

Breitensport

  • In 2013 soll das Angebot an Aktivitäten erweitert werden. Tennistreff findet aufgrund reger Beteiligung auch 2013 wieder statt.
  • Das Saisoneröffnungsfest findet am 4. Mai statt. 

 

Platzpflege

  • Die Plätze 7 und 8 werden in diesem Jahr grundüberholt. 

 

Vorstandswechsel

  • Rudi Leibbrand tritt als Technik-Vorstand zurück; Jürgen Müller übernimmt. 

 

Finanzen

  • 2012 konnte erneut mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden. 2013 ist ähnlich geplant. 

 

Hallenbeiträge

  • Nach erfolgter Grundrenovierung des Hallenplatzes sind die Preise um 1 bzw. 2 Euro pro Stunde angehoben worden. 

 

Passive Mitgliedschaft

  • Passive Mitglieder haben zukünftig das Recht in begrenztem Umfang zu spielen. Details werden kurzfristig veröffentlicht.

 

Arbeitseinsatz April

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht am Donnerstag, 19. März 2015 15:53
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 53541
..................................................... .......................................................................... ...............................    

  Arbeitseinsatz

  FRÜHJAHRSPUTZ

       
         
  was genau?
  • Tennisplatzblenden aufhängen
  • Bänke, Schirme, Tafeln, Matten aufhängen
  • Carport streichen
  • Sockel an Umkleide ausbessern
  • Bänke ausbessern
  • dieverse Gärtnerarbeiten
  • Vertikutieren
  • Däche reinigen
     
  Wann? am 18. April 2015      
  Wie anmelden?
  • In Liste am Infoboard eintragen
  • Mail an:       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
         

  Arbeitseinsatz

  FLYERVERTEILUNG

       
         
  was genau?
  • Verteilung von Flyern im Stadtgebiet von Kelkheim und Fischbach
     
  Wann? am 21./22./23 April 2015      

  Wie anmelden?

  • Mail an:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     

 

Datenschutzerklärung KTEV

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Impressum
Veröffentlicht am Mittwoch, 21. März 2018 16:09
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 6363

 

 

Datenschutzerklärung des KTEV 

 

   
 

 

 

1.     Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz personenbezogene Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse der Mitglieder im Verein gespeichert, übermittelt und verändert.
Mit dem Beitritt eines Mitglieds nimmt der Verein seine Adresse, die sonstigen Kontaktdaten (soweit vorhanden: Telefon, E-Mail), sein Geburtsdatum und seine Bankverbindung auf. Diese Informationen werden in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt.

2.     Jeder Betroffene hat  folgende Rechte: 


- das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO,

- das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO,

- das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO,

- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO,
- das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DS-GVO und

- das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DS-GVO.
 


3.     Den Organen des Vereins und allen Mitarbeitern des Vereins oder sonst für den Verein Tätigen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als den zur jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zwecken zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Pflicht besteht auch über das Ausscheiden der oben genannten Personen aus dem Verein hinaus.
 


4.     Als Mitglied des Hessischen Tennisverbands e.V. ist der Verein verpflichtet, seine Mitglieder an den Verband zu melden. Übermittelt werden dabei Name, Alter und Vereinsmitgliedsnummer.

 

5.     Im Zusammenhang mit seinem Sportbetrieb sowie sonstigen satzungsgemäßen Veranstaltungen veröffentlicht der Verein personenbezogene Daten, Texte, Fotos und Filme seiner Mitglieder in seinem Newsletter sowie auf seiner Homepage und übermittelt diese Daten zur Veröffentlichung an Print- und Telemedien sowie elektronische Medien. Dies betrifft insbesondere Start- und Teilnehmerlisten, Mannschaftsaufstellungen, Ergebnisse und erfolgreiche Sportler, Wahlergebnisse sowie bei sportlichen oder sonstigen Veranstaltungen anwesende Vorstandsmitglieder und sonstige Funktionäre. Die Veröffentlichung / Übermittlung von Daten beschränkt sich hierbei, neben Fotos und Filmen, auf Namen, Vereins- und Abteilungszugehörigkeit, Funktion im Verein und – soweit aus sportlichen Gründen (z.B. Einteilung in Wettkampfklassen) erforderlich – Alter oder Geburtsjahrgang.




 

6.     Ein Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung von Einzelfotos seiner Person widersprechen. Ab Zugang des Widerspruchs unterbleibt die Veröffentlichung / Übermittlung und der Verein entfernt vorhandene Fotos von seiner Homepage.




 

7.     In seiner Vereinszeitung sowie auf seiner Homepage berichtet der Verein auch über Ehrungen, Geburtstage und weitere persönliche Ereignisse seiner Mitglieder. Hierbei werden Fotos von Mitgliedern und personenbezogene Mitgliederdaten veröffentlicht. Berichte über Ehrungen nebst Fotos darf der Verein – unter Meldung von Name, Funktion im Verein, Vereins- sowie Abteilungszugehörigkeit und deren Dauer – auch an andere Print- und Telemedien sowie elektronische Medien übermitteln. Im Hinblick auf diese Veröffentlichungen kann das betroffene Mitglied jederzeit gegenüber dem Vorstand schriftlich allgemein oder für einzelne Ereignisse widersprechen. Der Verein entfernt dann die Daten und Einzelfotos des widersprechenden Mitglieds von seiner Homepage und verzichtet auf künftige Veröffentlichungen / Übermittlungen.

 

 

8.     Beim Austritt werden Name, Adresse und Geburtsjahr des Mitglieds aus der Mitgliederliste gelöscht. Personenbezogene Daten des austretenden Mitglieds, die die Kassenverwaltung betreffen, werden gemäß den steuergesetzlichen Bestimmungen bis zu zehn Jahre ab der schriftlichen Bestätigung des Austritts durch den Vorstand aufbewahrt. 

   
           
           
           
  .............................................................................  .. ..............................................................................    

Datenschutzerklärung Homepage

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Impressum
Veröffentlicht am Mittwoch, 21. März 2018 16:09
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 7019

 

 

Datenschutzerklärung zu unserer Homepage 

 

 

   
 

 

Datenschutzerklärung

 

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

 

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

 

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

 

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:

 

I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung

 

I. Informationen über uns als Verantwortliche

 

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

 

Kelkheimer Tennis- und Eissportverein e.V.
Am Reis 5
65779 Kelkheim
Deutschland

 

Telefon: 06195 960 625r
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

 

Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

 

  • auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

 

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

 

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

 

III. Informationen zur Datenverarbeitung

 

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

 

Serverdaten

 

Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.

 

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.

 

Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

 

Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.

 

Cookies

 

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

 

Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.  

 

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.

 

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

 

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

 

b) Drittanbieter-Cookies

 

Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

 

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

 

c) Beseitigungsmöglichkeit

 

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.

 

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

 

Newsletter

 

Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie - optional - Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben.

 

Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

 

Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.

 

Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner

 

   
           
           
           
  .............................................................................  .. ..............................................................................    

Spielplatz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Die Clubanlage
Veröffentlicht am Freitag, 10. Mai 2013 11:54
Geschrieben von Super User
Zugriffe: 37226
 

 

Wir haben unseren Kindern einen neuen Spielplatz gegönnt!                                                                                                             

 

 
   
 

Er ist schön, praktisch und liegt im Schatten. Und trotzdem noch im Blickfeld von der Terasse. Man muss ja immer ein Auge auf die Kinder haben.

 

Er war aber auch nicht billig. Qualität und Sicherheit ging vor.

 

Wir freuen uns unso mehr über jede Spende.

 

Viel Spaß, liebe Kinder ... und passt auf! 


 
     
 ..  ..................................................................... .        ..      
  • spiel2
  • spiel3
  • spiel4
  • spiel5

Simple Image Gallery Extended

Weitere Beiträge...

  1. Studie RiCH
  2. Belegungsplan Außenplätze
  3. TennisTreff
  4. Saisoneroeffnung 2025

Seite 4 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Designed by alku(c) Powered by Joomla!®